Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Handhabung des LabXpert

  1. #1
    Forum-Nutzer
    Registriert seit
    05.02.2020
    Beiträge
    1

    Handhabung des LabXpert

    Wo kann ich Anhefter für Packmittel und Defekturen drucken?

    Sind die Vorgaben der Prüfvorschriften bei der Ausgangsstoffkontrolle im Programm hinterlegt?

    Bei Rezepturen werden die Chargen der Ausgangsstoffe nicht automatisch übernommen!

    Gibt es eine Kontrolle der Verfalldaten von geprüften Ausgangsstoffen?

  2. #2
    Forum-Nutzer Avatar von Claudia Schwan
    Registriert seit
    23.07.2018
    Beiträge
    127
    Sehr geehrter Herr Schöpper,

    Danke für Ihre Nachricht, gerne versuche ich Ihre Fragen zielführend zu beantworten.
    1.) "Bei Rezepturen werden die Chargen der Ausgangsstoffe nicht automatisch übernommen!"
    Sie haben die Freiheit, eigene Chargenbezeichnungen, d.h. „Interne Chargen-Nr.“ zu vergeben (bei der Identitätsprüfung) oder von der Software automatisch diese Nummern vergeben zu lassen ( > siehe unter „Einstellungen“ > Automatische Vergabe von Chargennummern (Ausgangsstoffprüfung & Packmittelprüfung), Nummernvergabe für Chargennummern aktivieren. Sofern diese automatische Vergabe nicht aktiviert ist und keine eigene Nummer vergeben wird, fehlt diese Nummer dann später.

    2.) "Sind die Vorgaben der Prüfvorschriften bei der Ausgangsstoffkontrolle im Programm hinterlegt?"
    Vielleicht verstehe ich die Frage nicht richtig, denn für jeden Ausgangsstoff ist die Bezugsmonographie – meist EuAB – hinterlegt und zusätzlich andere Texte, z.B. nach DAC „Alternative Identifizierung“. Bei Bezugnahme auf Texte des DAC können außerdem noch über Direktlinks weitere Informationen abgerufen werden. Allerdings sind die Angaben aus dem EuAB nicht vollumfänglich hinterlegt, sondern mitunter nur die Kurzform, die für die Identitätsprüfung notwendig ist. Vermutlich meinen Sie das?

    3.) Wo kann ich Anhefter für Packmittel und Defekturen drucken?
    Im Moment ist dies leider noch nicht möglich, diese Funktionen stehen auch schon auf der Warteliste und werden über die automatische Updatefunktion zur Verfügung gestellt.

    4.) Gibt es eine Kontrolle der Verfalldaten von geprüften Ausgangsstoffen?
    Ich darf aus dem letzten Forumeintrag zum Thema zitieren: "Die Funktionalität Listen, z.B. eine Verfalldatenliste von Ausgangsstoffen zu generieren wird in einem der nächsten Updates möglich sein.
    Wir denken auch, dass diese Funktion sehr wichtig ist und bitten noch um etwas Geduld."


    Mit freundlichem Gruß

    i.A. Claudia Schwan
    LabXpert-Team

    FORUM:
    Rechtlicher Hinweis: Die hier eingestellten Kommentare geben die persönliche Meinung des Beitragstellers wieder und haben keinerlei rechts- empfehlenden oder rechtsbindenden Charakter

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •